TIPPS FÜR ERFOLGREICHES STORYTELLING

Was gibt es Schlimmeres als eine langweilige Story? Langweilig wird es, wenn es keine Spannung gibt. Wir fragen uns dann die ganze Zeit, wann die…

Allein der Begriff ist ja schon eine Einladung dazu, keine Verantwortung zu übernehmen. Generationenkonflikt. Das klingt wie: “Ich hab’ Rücken, kannste nix machen!” Was wirklich geschieht, wenn Generation Z und Millennials auf Babyboomer treffen, ist noch nicht komplett entschlüsselt. Meistens scheint es in diesen Konflikten um Inhalte, Werte und Überzeugungen zu gehen. Ich bin davon überzeugt: Es gibt keinen Generationenkonflikt, es gibt nur schlechte Kommunikation.

Viele Unternehmen haben Probleme in ihrer Kommunikation. Deins vielleicht auch? Dann frag’ dich mal: Werdet ihr oft missverstanden? Verliert ihr die Aufmerksamkeit von Interessenten? Verwirrt ihr eure Kunden? Wenn dir etwas davon bekannt vorkommt, ist das ein Grund dafür, eure Kommunikation zu verbessern. Wenn du mich fragst: Unternehmen könnten mit Storytelling viel klarer kommunizieren.

Noch immer vertreten viele Unternehmen die Meinung, dass TikTok ausschließlich eine Videoplattform für die Gen Z sei. Lustige Tanzvideos, ausgefallene Trends und junge Leute… Doch Unternehmen und Marken, die sich mit TikTok beschäftigen, wissen, dass weit mehr dahintersteckt. Und sie wissen, wie sie das Potenzial der Plattform für sich nutzen können! Adidas und Burger King machen es vor: Mit TikTok stärken sie ihre Brands auf Social Media.

Fordern Sie Ihre Kunden auf, zu kaufen? Oder anzurufen oder etwas zu downloaden? Was viele Unternehmen aufdringlich und fordernd empfinden, ist notwendig, um Leads zu generieren. Die Rede ist vom Call to Action, der Handlungsaufforderung. Die darf auf keiner Webseite, in keinem Verkaufsgespräch und bei keiner Kampagne fehlen. Das sollten Sie beachten: