TIPPS FÜR ERFOLGREICHES STORYTELLING

Was gibt es Schlimmeres als eine langweilige Story? Langweilig wird es, wenn es keine Spannung gibt. Wir fragen uns dann die ganze Zeit, wann die…

Sie stellte die hinteren Füße des Stuhls auf den Gehweg und die vorderen auf das Kopfsteinpflaster. Wir runzelten die Stirn. Sie war die Inhaberin des Restaurants, wir waren sechs Gäste und wollten gern in der Altstadt von Bozen romantisch zu Abend essen. Nun, ein Stuhl mit eingebautem Gefälle war noch nie dazu geeignet, einem Gast einen romantischen Abend zu bescheren. Das störte aber nur uns, nicht die Restaurantbesitzerin.

Allein der Begriff ist ja schon eine Einladung dazu, keine Verantwortung zu übernehmen. Generationenkonflikt. Das klingt wie: “Ich hab’ Rücken, kannste nix machen!” Was wirklich geschieht, wenn Generation Z und Millennials auf Babyboomer treffen, ist noch nicht komplett entschlüsselt. Meistens scheint es in diesen Konflikten um Inhalte, Werte und Überzeugungen zu gehen. Ich bin davon überzeugt: Es gibt keinen Generationenkonflikt, es gibt nur schlechte Kommunikation.